Neben der limitierten Vorsorgeleistung, die die gesetzliche Krankenkasse ab dem 45. Lebensjahr vorsieht (Tastuntersuchung, Stuhluntersuchung und Blutdruckmessung), empfehlen wir unseren Patienten, eine erweiterte regelmäßige Prostatavorsorge ab dem 40. Lebensjahr.
(Abnahme des spezifischen Tumormarkers PSA, Ultraschalluntersuchung der Prostata, ggfls. auch transrektaler Ultraschall). Wird die Erkrankung in einem frühen Stadium erkannt, ist eine dauerhafte Heilung möglich.